Von Bokhorst aus haben wir die Landschaft auf Schienen erkundet. Anschließend ging es in Schillsdorf / Kirschenhlz zum Abendessen.
Unser erstes Ziel in Hamburg war der Michel. Dort hatten wir vom Kirchturm einen wunderbaren Blick über die Stad und den Hafen. Danach ging es zum Mittagessen zu den Landungsbrücken ins "Blockbräu."
Weil wir noch Freizeit hatten, sind wir durch den alten Elbtunnel unter der Elbe hindurch auf die andere Seite spaziert. Als letzte Station ging es ins Spicy Gewürzmuseum. Dort bekamen wir viele interessante Dinge über Gewürze zu hören, und als Abschluss ein leckeres Stück Butterkuchen und einen Becher Kaffee.
Es war ein sehr gelungener Ausflug, und der nette Busfahrer trug auch dazu bei.
Diesmal ging die Tour zum Koloniehoft in Rickling. Es erwartete uns ein Einblick in die Stallungen. Wir wurden informiert wie alles funktioniert und konnten unsere Fragen jederzeit stellen. Anschließend ging es ins Café Abakus.
Frau Carola Kraus von der Bücherzeit aus Bornhöved hat uns verschiedene Bücher vorgestellt. Es war
aus allen Gebieten etwas dabei.
Das Thema "Astrid Lindren Welt erweckt Kindheitserinnerungen mit raumhaften Bildern aus Smaland (Schweden). Fotografie trifft Biografie!"
Ein gelungerner Vortrag über das Leben von Astrid Lindgren und mit tollen Bildern.
Inke Studt-Jürs hielt bei uns Landfrauen einen interessanten Vortrag über unser digitales Erbe und was nach unserem Dasein mit den gesammelten Daten passiert.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt und es gab einen Vortrag von den Bewegungslotsen.
Yvonne Stenzel ist unsere neue 1. Vorsitzende
Claudia Pagel unsere neue Schriftführerin
und Anja Simmermacher unsere neue Beisitzerin