LandFrauenVerein Groß Kummerfeld
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
  • Fotos 2022
  • Links
  • Kontakt

10-.12.2018 Weihnachtsfeier

Unsere schöne und gemütliche Weihnachtsfeier. Die Schulkinder haben uns mit ihren Darbietungen sehr erfreut. Anschließend genossen wir das leckere Büfett. Die Theatergruppe vom TSV Gadeland führte das Stück "Banköverfall mit Rollator" auf. Wir haben viel gelacht.

Vielen Dank an alle die zu diesem gelungen Abend beigetragen haben.


11.08.2018 Schützenfest vom SSV Groß Kummerfeld

Am Samstag war um 18.00 Uhr Antreten der Vereine auf dem Sportplatz der Schule in Groß Kummerfeld. Der Start des Umzugs verspätete sich um ca. 10 Minuten, da es erst einmal kräftig regnete. Nach der Begrüßung durch die Königspaare ging es mit ein "paar Umwegen" zum Ehrenmal. Hier erfolgte eine Kranzniederlegung und eine Ansprache. Anschließend wurde im Fasanenweg halt gemacht, hier erwartete uns ein Umtrunk. Auf dem Weg zum Cumerveldhus leuchteten 2 Regenbögen über der Birkenallee.

Beim Pokalschießen der "Hiesigen Betriebe" errangen die Landfrauen den 1. Platz, beim "Gemeinde- Wanderpokal" den 4. Platz. Beste Einzelschützin in diesem Jahr war Anja Bidinger.  Herzlichen Glückwunsch

  • Antreten auf dem Schulsportplatz
  • Einmarsch der Fahnen
  • Am Ehrenmal
  • Abmarsch zum Fasanenweg
  • Auf dem Weg zum Cumerveldhus

22.06.2018 Radtour zum Zen-Zentrum in Schönböken

Um 15.00 Uhr trafen wir uns am Cumerveldhus. Auf Nebenstrecken sind wir über Gönnebeck nach Schönböken geradelt. Die 1805 gegründete adelige Gutsanlage ist seit 1989 das Zen-Zentrum.  Katja, sie lebt mit Mann und Hund auf dem Gelände, zeigte und erklärte uns alles. Das Zentrum ist offen für jeden, der seine innere Ruhe wieder finden möchte. Genaueres nachzulesen unter Zen-Zentrum Schönböken .de 

Nach diesen  interessanten Informationen sind wir alle heil und ohne Unfälle wieder nach Hause gekommen. 31 Landfrauen waren bei dieser Aktion dabei.

  • Treffen beim Cumerveldhus
  •  Pause in Gönnebeck
  • Baumallee in Schönböken
  • Toreinfahrt zum ZenZentrum
  • Zufahrt zum ehemaligen Herrenhaus
  • ehemaliges Herrenhaus
  • Küche
  • Frauenschlafsaal
  • im Haupteingansbereich
  • Büro
  • Dojo
  • Vorraum zum Dojo
  • Tulpenbaum
  • Dojo im Torhaus
  • Grabsteine der Familie

07.06.2018 Tagesfahrt Hamburg

Unsere Tagesfahrt begann mit einem leckeren Frühstück im Landgasthof Saggau in Ellerau.

Danach hatten wir eine Führung auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Zufuß und per Bus besuchten wir besondere Gräber und Gedenkstätten.

Anschließend ging es an die Elbe in den Hamburger Elbspeicher zum Kaffeetrinken.

Der letzte Programmpunkt war die Elbphilharmonie.

Wir hatten einen tollen Tag mit viel Sonnenschein und interessanten Erlebnissen.

  • Frühstücksbuffet
  • Ohlsdorfer Friedhof
  • Althamburgischer Gedächtnisfriedhof / Gebeinkästen
  • Grab von Inge Meysel
  • Britische Kriegsgräber
  • Grab von Loki und Helmut Schmidt
  • Kolumbarium
  • James Last
  • Mausoleum
  • Am Fischmarkt
  • Fischmarkthalle
  • Kaffee im Hamburger Elbspeicher
  • Die Elphi
  • Blicke von der Plaza
  • Fotos 2021
  • Fotos 2020
  • Fotos 2019
  • Fotos 2018
  • Fotos 2017
  • Fotos 2016
  • Fotos 2015
  • Fotos 2014
  • Jubiläum

Unser nächster Termin:

 

Montag 13.02.2023 Cumerveldhus

 

Jahreshauptversammlung mit Essen.

Im Anschluss hält Jörg Nero, Kreiswehrführer des Kreises Segeberg, einen Vortrag über den Einsatz Schleswig-Holsteinischer Rettungskräfte zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021

 

Beginn 19.30Uhr

 

         

 


 

Jeden 1. Montag von Mai bis September findet das Afterwork-Radeln für Frauen statt. Treffen am Cumerveldhus ist um 18.45 bis 19.00 Uhr.

(WhatsApp Gruppe von

Petra Fahje 01522 9423172)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
    • Termine " JungeLandFrauen"
    • Termine vom Kreis und Land
  • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Jubiläum
  • Links
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
zuklappen