LandFrauenVerein Groß Kummerfeld
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
  • Fotos 2022
  • Links
  • Kontakt

12.12.2016 Weihnachtsfeier

Die 4. Klasse unserer Grundschule erfreute uns mit  Gedichten, Flötenspiel  und einem Lichtertanz. Nach dem Essen wurden wir von der Theatergruppe des TSV Gadeland unterhalten. Das lustige Stück "Vun Kaninken un anner Lüüd" hat uns ordentlich zum Lachen gebracht. 


12.12.2016 Weihnachtsmarkt in Braunschweig

Um 9 Uhr sind wir gestartet. Unterwegs gab es ein Sektfrühstück. Ca. 13.30 Uhr haben wir Braunschweig erreicht. Bei guten Wetter konnten wir nun den Weihnachtmarkt genießen. Rund um den Dom St. Blasi, der Burg Dankwarderode und vor dem Rathaus bot sich eine abwechslungsreiches Marktgeschehen. 150 verschiedene Angebote: Süss- u. Backwaren, Speisen und Getränke, Kunsthandwerk, Geschenkartikel und Obst, Fahr- u. Spielgeschäfte, Kinderprogramm. Pünktlich um 18 Uhr traten wir die Heimfahrt an.


03.09.2016 Lichterfahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Wir sind mit der Adler Princess vom Obereiderhafen / Rendsburg um 19.30 Uhr gestartet. An Bord gab es ein Empfangsgetränk und um 21 Uhr ein tolles leckeres Büfett. Nach dem alle gut gegessen hatten, brachten die Nordstimmen mit Livemusik ordentlich Stimmung auf. Es wurde getanzt und auch Polonaise durch das ganze Schiff durfte nicht fehlen. Es war ein fröhlicher und geselliger Abend.


13.08.2016 Schützenfest in Groß Kummerfeld

Zum Schützenfest fanden sich 12 Landfrauen auf dem Schulhof der Grundschule in Groß Kummerfeld zusammen, um beim Festumzug mit zu marschieren. 

  • Einmarsch der Fahnen
  • Die Landfrauenfahne
  • Traventaler Musikzug
  • Der neue Hofstaat des SSV Groß Kummerfeld. Landfrau Anja Bidinger ist Königin
  • Beste Einzelschützin Anja Bidinger

24.-26.07.2016 Thüringen / Mühlhausen

Unsere 3- Tagesfahrt begann in  Mühlhausen mit einer Stadtführung.

Am nächsten Tag besuchten wir den" Mittelpunkt Deutschland ".

Anschließend waren wir im Naturpark Hainich und hatten eine Führung auf dem Baumkronenpfad.

Den Nachmittag verbrachten wir im schönen Städtchen Bad Langensalza und hatten die Gelegenheit verschiedene Themengärten zu besichtigen.

Am 3. Tag eroberten wir die Wartburg bei Eisenach und hatten dort eine interessante Führung.

Auf der Heimfahrt machten wir Station im Gasthof zur "Grünen Eiche" in Bispingen. Dort genossen wir Kaffee und Torte.

 

  • Sektfrühstück
  • Beginn der Führung / Mühlhausen
  • Mühlenhäuserfenstergucker
  • Marienkirche
  • Glasmalerei von 1350
  • Buntglasrosette 6m Durchmesser. Bilder "das Saatgut des Lebens"
  • Außenansicht der Rosette
  • Leiterfachwerk
  • Stadtmauer
  • Abends im Garten einer kleinen Brauerei
  • Niederdorla
  • 7500 Hecktar groß
  • Turm vom Baumkronenpfad 40m hoch
  • 10m Höhe
  • 21m Höhe
  • Taubrücke in 21m
  • Kaisermantel
  • Bad Langensalza / Rosengarten
  • Edelrose "Winter Sun"
  • Beetrose "Orleans Rose"
  • Japanischer Garten
  • Urweltmannutbaum /Wald Form  Alter ca. 60-70 Jahre
  • Rathaus Bad Langensalza
  • Rathausbrunnen
  • Im Garten einer Pizzeria
  • Im Hotel
  • Wartburg

07.06.2016 Landesgartenschau in Eutin

mit Schlossbesichtigung und Führung durch die Gartenschau.


22.05.2016 Marsch um Willingrade

 

 

 

Am 22 Mai 2016 fand

der 31. Marsch

um Willingrade statt.

Unsere Landfrauen haben

erfolgreich den

3. Platz belegt.


18.05.2016 Fahrradtour nach Boostedt

Radtour auf Umwegen nach Boostedt.

Pause in der "Cafe & Weinwirtschaft".

Insgesamt waren 33 Mitglieder mit dabei.

 


11.05.2016 LandFrauenTag in derHolstenhalle

Jan Malte Andresen moderierte den Nachmittag. Zu Gast war Lea Linster, Sterneköchin und Genuss-Expertin. Sie erzählte in frischer und lustiger Weise aus ihrem ungewöhnlichen Leben. Anschließend gab es noch eine Talkrunde zum Thema "Regional oder international, Genuss oder Reue: Was wollen wir essen?"

Musikalische Begleitung durch Fliekemas, Chor der Stiftung Mensch. Anwesend waren ca. 2000 Frauen.


14.03.2016 Flora & Fauna in den vier Jahreszeiten.

Frau Annegret Hamster aus der Haseldorfer Marsch hielt einen Dia Vortrag.

Da wir mit Frau Hamster schon in der Haseldorfer Marsch waren, erkannten wir einige Bilder wieder.

In ihrer gewohnt lustigen Weise hat sie uns die verschieden Jahreszeiten vorgestellt.


08.02.2016 Jahreshauptversammlung

Jubiläum: 55 Jahre LandFrauenVerein Groß Kummerfeld

Nach dem Sektempfang gab es ein leckeres griechisches Bufett.

Dann wurden 4 anwesende Gründungsmitglieder geehrt und bekamen

eine schöne Azalee überreicht.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung sang als Überraschung

 der LandFrauen Chor "Sing for fun" aus Hartenholm.

Alle waren begeistert.


11.01.2016 Tee-Vortrag

mit Herrn Rainer Schmidt von der Hanse - Teehandels - Gesellschaft.

Herr Schmidt hat uns viele verschiedene Teesorten mitgebracht, die wir alle probieren konnten.

Die verschiedenen Zubereitungsarten haben wir erklärt bekommen und wie entscheidend die Wasserqualität ist. Es gibt für jede Wasserhärte auch einen entsprechenden Tee. Desweiteren berichtete er über die  Herkunftsländer und die Unterschiede der einzelnen schwarz, grün und weißen Tees. Zum Glück haben wir Informationsmaterial über  die Teesorten bekommen, somit können wir alles  zuhause nachlesen.

  • Fotos 2021
  • Fotos 2020
  • Fotos 2019
  • Fotos 2018
  • Fotos 2017
  • Fotos 2016
  • Fotos 2015
  • Fotos 2014
  • Jubiläum

Unser nächster Termin:

 

Montag 13.02.2023 Cumerveldhus

 

Jahreshauptversammlung mit Essen.

Im Anschluss hält Jörg Nero, Kreiswehrführer des Kreises Segeberg, einen Vortrag über den Einsatz Schleswig-Holsteinischer Rettungskräfte zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021

 

Beginn 19.30Uhr

 

         

 


 

Jeden 1. Montag von Mai bis September findet das Afterwork-Radeln für Frauen statt. Treffen am Cumerveldhus ist um 18.45 bis 19.00 Uhr.

(WhatsApp Gruppe von

Petra Fahje 01522 9423172)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
    • Termine " JungeLandFrauen"
    • Termine vom Kreis und Land
  • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Jubiläum
  • Links
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
zuklappen