LandFrauenVerein Groß Kummerfeld
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
  • Fotos 2022
  • Links
  • Kontakt

14.12.2015  Weihnachtsfeier

Die Kinder der 4. Klasse waren bereit uns mit ihren Vorträgen zu erfreuen. Anschließend gab es das sehr abwechlungsreiche und  leckere Büfett. Im Hauptteil des Abendes hat Herr Fossemer aus Itzstedt uns auf Plattdeutsch ein paar lustige Geschichten vorgelesen.  


09.11.2015  " Op´n Drahtesel von Athen na Peking"

Ein sehr interessanter Vortrag von Helga Struwe aus Trittau. Sie ist in 175 Tagen von Griechenland nach China mit dem Rad gefahren. Es waren 14 000 km mit einer durchschnittlichen Tagesstrecke von 100 km. Die tollen Bilder von der Reise und die Erzählungen über die Erlebnisse haben uns einen spannenden Eindruck vermittelt.

 

 


12.10.2015 Erntedankfeier 

Bei der diesjährigen Erntedankfeier gab es leckere Kartoffelsuppe und Brot.

Bäckermeister Bosmann aus Wankendorf erklärte uns anschließend  die Unterschiede zwischen Discounterbrot und Bäckerbrot. 


08.10.2015 "Wort trifft Ton" ein Veranstaltung vom Kreisverband

An diesem Donnerstag trafen sich über 100 Landfrauen im Restaurant "am Ihlsee". Frau Antje Erdmann-Degenhardt, Schriftstellerin, pensionierte Richterin las aus ihren Werken. Neben berufsbezogenen und heimatkundlichen Texten hat sie 33 Bücher veröffentlicht. U.a. Weihnachtsbücher, Kochbücher und Kriminalromane mit literarhistorischen Hintergrund aus Schleswig-Holstein.

Begleitet wurde diese Lesung vom LandFrauen-Chor "Sing for fun" aus Hartenholm.

Außerdem gab es noch die Wahl zwischen 4 verschiedenen, leckeren Gerichten.


04.10.2015 Erntedank-Gottesdienst in der Erlöserkirche Gadeland

Für den Erntedank-Gottesdienst haben 6 Landfrauen aus unserem Verein eine Erntekrone gebunden.

Um 10 Uhr wurde die Erntekrone zum Beginn es Gottesdienst  in die Erlöserkirche getragen. Hier wurde sie an einem Seil befestigt und hochgezogen.


11.09.2015        1/2 Tagesfahrt nach Lübeck

Ab 16 Uhr  erlebten wir eine gesellige Schifffahrt. Vom Wasser aus ist Lübeck besonders  schön. Die Tour führte uns um die Altstadt durch die Kanäle. Um 18 Uhr waren wir im Restaurant Schiffergesellschaft zum Essen, wo wir uns für die historische Stadtführung gestärkt haben. Pünktlich um 20 Uhr sind wir dann in zwei Gruppen gestartet. Die eine Gruppe ging mit einem Polizisten und die Anderen mit dem Nachtwächter auf Entdecker Tour. Es ging dann durch Gasse und Gänge, die wir sonst wohl so nicht erlebt hätten.

 


22.08.2015 Festumzug durch Groß Kummerfeld

Im Rahmen des Vereinsfest des SSV beteiligen wir uns beim Festumzug durch Groß Kummerfeld.

14 Landfrauen sind angetreten um die Schützen zu begleiten. Am Ehrenmahl wird halt gemacht und ein Kranz in Gedenken an die gefallenen Soldaten niedergelegt. Pastor Liebers hält eine Ansprache.

Anschließend gibt es im Fasanenweg einen Umtrunk, bevor es wieder zurück zum Cumerveldhus geht.

  • Treffen  dem Schulsportplatz
  • Aufmarsch der Fahnen
  • Los geht es
  • Ankunft beim Ehrenmal
  • Aufstellung beim Ehrenmal
  • Ansprache beim Ehrenmal
  • Umtrunk
  • im Fasanenweg
  • Aufstellung
  • Abmarsch zum Cumerveldhus

19.07.-21.07.2015  3-Tagesfahrt Leipzig

Bei der Anreise nach Leipzig machten wir Halt in Magdeburg. Dort hatten wir eine Stadtrundfahrt mit Reiseleitung und haben im Anschluss die "Grüne Zitadelle" von Hundertwasser besichtigt.

Am 2. Tag haben wir bei einer Stadtrundfahrt / - rundgang  Leipzig erkundet.

Abendessen gab es im "Auerbachs Keller".

Am Abreisetag war unsere 1.Station in Halle. Dort hatten wir eine Führung in der"Halloren-Schokoladen-Fabrik" und Museum und konnten danach im Fabrikverkauf unser restliches Geld in Schokolade und Pralinen umsetzen.

Zum Abschluss der Reise genossen wir in Bispingen ein leckeres Kaffeegedeck mit einem Riesenstück Buchweizentorte.

  • Schlösschen Magdeburg
  • Auf dem Domplatz
  • Dom zu Magdeburg. Der Turm ist 100 m hoch,der Kreuzgang 120 m lang, erbaut 1209 -1525
  • Die Grüne Zitadelle
  • Im Innenhof
  • Nordseite mit "tanzenden Fenstern". 800 Fenster in 297 versch. Formen
  • In der gesamten Anlage gibt es 10000 Stauden und 101 Bäume
  • Es gibt 150 verschiedene Säulen
  • Friedenreich Hundertwasser
  • 33m hoher Turm
  • Es gibt 600 versch. Türen
  • Parkkeller mit Mosaiken statt Nummern
  • Ankunft im Leipziger Hotel
  • Ehemalige Wollgarnfabrik, jetzt Wohnungen
  • Bundesverwaltungsgericht
  • Rathaus
  • Völkerschlachtdenkmal
  • Thomas Dom
  • Nikolai Kirche
  • Nikolai Kirche
  • An der Commerzbank
  • Innenhof eines ehemaligen Messegebäudes
  • Erker im Barthelshof
  • Bahnhof
  • Leipziger Zoo
  • Gondwanaland
  • Krokodile
  • Spitzmaulnashorn
  • Elefant
  • Gepard
  • Die Tafel hängt über dem Eingang zum Auerbach Keller
  • Auerbach Keller
  • Cocktails trinken im Bellini
  • Abreise
  • Werkzeug zur Herstellung
  • Die größte Hallorenkugel
  • Obst aus Marzipan und Schokolade
  • Ein Zimmer aus Schokolade auch die Tapete und Bilder
  • Alles Marzipan und Schokolade
  • Verkaufsraum
  • Kaffeetrinken Gasthof "Zur grünen Eiche"

27.06.2015 Siebenschläferfahrradtour

Aus allen Ortsverbänden des Kreises Segeberg  wurden je  2 LandFrauen eingeladen sich unsere Gemeinde anzuschauen. Es kamen 23 Teilnehmerinnen. Gestartet sind wir in Groß Kummerfeld, dann  radelten wir nach Willingrade, hier besuchen wir die Besteckschmiede  der Familie Burchardt und schauten bei Susanne Maxl Inhaberin der  Firma Nordseife vorbei. Danach ging es zum Bahnhof in Kleinkummerfeld.  Der weitere Weg führte die Gruppe zur Papiermühle und dann wieder zurück  zum Ausgangspunkt in Groß Kummerfeld.

  • Am Cumerveldhus
  • Nun geht es los
  • Sabinchen fährt auch mit
  • Willingrade ist erreicht
  • Bei Familie Burchardt
  • Schmuck aus Löffeln oder Gabeln
  • Herr Burchardt zeigt seinen "Silberschatz"
  • Verkaufsraum Nordseife
  • Frau Maxel erzählt über Ihre Produkte
  • wir machen mal Pause
  • es geht weiter
  • vor dem Bahnhofsgebäude
  • kommt rein Essen ist fertig
  • Speisewagen
  • Ausstellung in einem der Waggons
  • Bahnhof Ascheberg / Holstein ca. 1953
  • eine Draisine
  • im Bahnhofsgebäude
  • Stellwerk
  • Ankunft bei der Papiermühle
  • hier wird die Stör gestaut
  • Info - wie aus Lumpen Papier wurde -
  • im Cumerveldhus
  • es gibt Kaffee und Torte
  • lasst es Euch schmecken

11.06.2015 Fahrradtour zum Hof Viehbrook

  • 15.30 Uhr Treffen am Cumerveldhus
  • Sabienchen fährt auch mit
  • Pause
  • Frau Kirsten Voß-Rahe erzählt
  • interesiertes zuhören
  • Fachwerk der Historischen Scheune
  • Hofführung
  • in der Alten Schmiede
  • Werkzeuge in der Schmiede
  • das Trauzimmer in der Schmiede
  • im Trauzimmer
  • Taufbecken im Trauzimmer
  • hinter der Schmiede
  • besondere Schafe
  • Marlies möchte reiten lernen
  • Froschkönig
  • Altes Backhaus
  • Backhaus von innen
  • Wer schaut da aus dem Haus?
  • Backhaus innen
  • im Kräutergarten
  • im Kräutergarten
  • Aufbruch zur Rückfahrt
  • letzte Pause

10.06.2015 KreisLandFrauenTag  im Vitalia Bad Segeberg

Das Akkordeon-Orchester Trappenkamp spielte für uns ein paar tolle Lieder.

Frau Ilona Weinrich , eine Psycho-Physiognomin, unterhielt uns mit dem Vortrag "Das Gesicht, die kleinste Bühne der Welt". Ein sehr interessanter Vortrag über Gesichter, informativ und lustig vermittelt.

  • Akkordeon-Orchester Trappenkamp
  • 180 Landfrauen
  • Jutta Neuber begrüßt alle Gäste
  • Indianer -Typ
  • Mönch - Typ
  • Prinzessin - Typ

07.06.2015  Marsch um Willingrade





 Am 7.Juni 2015 fand der 30. Marsch um Willingrade 

statt.

Unsere Landfrauen waren super erfolgreich und haben 

den 1. Platz errungen.


19.05.2015 Fahrt in die Haseldorfer Marsch

Wir haben eine wunderschöne Tagesfahrt durch die Haseldorfer Marsch erlebt.

Unsere Reiseleiterin Frau Hamster hat uns den ganzen Tag begleitet und wusste sehr viel interessantes zu erzählen. 


  • Lindenallee mit 576 Bäumen, 680 Meter lang
  • vor der Fliesenmanufaktur
  • Führung in der Fliesenmanufaktur
  • Fliesenmalerin
  • Gut von Hans Heinrich von Altenfelds
  •  Führung mit Frau Annegret Hamster
  • Vor dem Jägerkrug
  • im Jägerkrug
  • warten auf Mittagessen
  • Spargelbufett
  • Gebietskarte
  • Blick über den Deich nach links
  • Hochwasserstandanzeiger
  • auf dem Deich
  • Kirche erbaut um 1195
  • in der Kirche
  • Schlosspark
  • im Park
  • Schlosspark
  • Cafe & Bleibe
  • Gemütliches Kaffeetrinken zum Abschluss

24.04.2015 Sturzprävention mit Dr. Ove Schröder

 

 

 Cumerveldhus

Sturzpraevention mit Dr. Ove Schröder

vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.



18.04.2015 Frühstück mit Brandschutzaufklärung

Uwe "Conny" Conrad von der Freiwilligen Feuerwehr Willingrade informierte uns über Brandschutz.

Sind Feuermelder im Haus vorhanden? Was ist beim Löschen zu beachten? Wie reagiere ich richtig bei einem Fettbrand? Viele weitere Fragen wurden beantwortet. Anschließend bot sich die Möglichkeit  auch mal einen Feuerlöscher in die Hand zu nehmen  und das richtige Löschen zu üben.



09.02.2015 Jahreshauptversammlung

Geschichten und Fotos von Jörg Petersen, der seine Kindheit auf dem Heinrichshof in Groß Kummerfeld verbrachte.

 

 

Unsere fleißigen Helfer

bekommen als Dankeschön

eine Orchidee.



12.01.2015 Krimilesung mit NeLe (Neumünsteraner Leselust)


Ein netter kurzweiliger Abend mit spannenden Krimis

  • Fotos 2021
  • Fotos 2020
  • Fotos 2019
  • Fotos 2018
  • Fotos 2017
  • Fotos 2016
  • Fotos 2015
  • Fotos 2014
  • Jubiläum

Unser nächster Termin:

 

Montag 13.02.2023 Cumerveldhus

 

Jahreshauptversammlung mit Essen.

Im Anschluss hält Jörg Nero, Kreiswehrführer des Kreises Segeberg, einen Vortrag über den Einsatz Schleswig-Holsteinischer Rettungskräfte zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021

 

Beginn 19.30Uhr

 

         

 


 

Jeden 1. Montag von Mai bis September findet das Afterwork-Radeln für Frauen statt. Treffen am Cumerveldhus ist um 18.45 bis 19.00 Uhr.

(WhatsApp Gruppe von

Petra Fahje 01522 9423172)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Vorstand
  • Über uns
  • Termine
    • Termine " JungeLandFrauen"
    • Termine vom Kreis und Land
  • Fotos 2022
    • Fotos 2021
    • Fotos 2020
    • Fotos 2019
    • Fotos 2018
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Jubiläum
  • Links
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
zuklappen